• Grünes Standort-Pin-Symbol in einem Kreis

    Heimisch*:
    Zuckerrüben aus Baden-Württemberg

    *Mindestens 90 % der Rϋben direkt aus Baden-Wϋrttemberg​

  • Zwei schützende Hände halten eine junge Pflanze in einem Kreis

    Bewirtschaftung weit über gesetzlichen Standards
    für Düngung & Pflanzenschutz

  • Grünes Fabrik-Symbol in einem Kreis

    Verarbeitung im Südzucker
    Werk Offenau
    (Baden-
    Württemberg)

  • Grünes Abzeichen mit Häkchen in einem Kreis

    Saatgut geprüft durch intensives,
    & überregionales Prüfsystem

  • Junge Pflanze auf einer stilisierten Erde in einem Kreis

    Nachhaltige Landwirtschaft:
    Erfüllung der REDcert² Bedingungen

  • Sonne mit einer Biene und einem Schmetterling in einem Kreis

    Umsetzung mind. einer Maßnahme
    zur Förderung der Biodiversität

Lächelnder Mann im Polohemd steht vor einem Feld neben einem runden Qualitätssiegel Baden-Württemberg

Marco Schwedes aus Bruchsal (Gunther und Marco Schwedes GbR) – Zuckerrübenanbau in 3. Generation

"Das Qualitätszeichen Baden-Württemberg steht für hochwertige Lebensmittel aus regionaler landwirtschaftlicher Erzeugung. Dies ist mir wichtig, weil es zu kurzen Transporten und mehr Verbrauchernähe führt."

Umrisskarte Deutschlands mit hervorgehobenem Baden‑Württemberg und Qualitätssiegel

Sie möchten mehr über QZBW erfahren?

Weitere Information finden Sie hier

mehr über QZBW